Die Stadt Weinheim und die Stadtwerke Weinheim treiben die Wärmewende in der Region gemeinsam voran: In der Weststadt soll in den kommenden Jahren ein neues Fernwärmegebiet entstehen. Damit startet eines der wichtigsten Zukunftsprojekte der kommunalen Wärmeplanung.
Nach Abschluss der technischen Voruntersuchungen beginnt ab 2025 die Detail- und Vertriebsphase. Eigentümergemeinschaften und Gewerbetreibende im Gebiet werden frühzeitig angesprochen, um Anschlussinteressen zu bündeln und Vorverträge zu schließen. Sobald ausreichend Zusagen vorliegen und die Finanzierung steht, kann die Bauphase vorbereitet werden. Ein Baustart ist nach aktueller Planung ab 2028 möglich.
Bild: Oberbürgermeister Manuel Just und Stadtwerke Geschäftsführer Alexander Skrobuszynski
Vollständige Pressemeldung lesen